Logo von Loos-Architektur Loos-Architektur
  • Projekte
  • Leistungen
  • Büro
  • Kontakt
  • Jobs

Architekturprojekt – Energetische Sanierung in Villingen-Schwenningen

Energetische Sanierung Erbsenlachen 8-24, Villingen, Green Building

Energetische Sanierung Erbsenlachen 8-24, Villingen: Nachhaltige Architektur im Schwarzwald

Die ehemaligen Soldatenwohnungen in Villingen-Schwenningen wurden in den 1960er Jahren von der französischen Armee errichtet. Das Ensemble besteht aus 16 baugleichen Hausgruppen mit jeweils 3 Häusern, die um eine linsenförmige Grünzone angeordnet sind.

In unserem Projekt konzentrieren wir uns auf die Aufstockung, die energetische Sanierung und Erweiterung von drei exemplarischen Hausgruppen, um als Vorbild für die anderen Gebäude zu dienen.

Im Zuge der Sanierung werden die Gebäude komplett umgebaut. Dabei werden innenliegende Balkone entfernt und in jedem Haus neue Treppenhäuser mit Aufzügen eingebaut. Zudem erfolgt eine ökologische Dämmung der Fassaden. Durch die Platzierung von Stahlbalkonen vor den bestehenden Gebäuden werden die Baukörper gegliedert.

Die Bereiche zwischen den Gebäuden werden mit Bepflanzung und Grünflächen gestaltet. Jede Erdgeschosswohnung verfügt über einen eigenen Gartenanteil. Darüber hinaus schaffen wir großzügige Bereiche für Kinderspielplätze und Begegnungsräume, um das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner zu stärken.

Besonderes Augenmerk legen wir auf Nachhaltigkeit. Die Gebäude sollen gemäß dem KFW-40+ Standard errichtet werden. Hierfür nutzen wir Holzkonstruktionen für die Aufstockung. Alle Dachflächen werden begrünt und dienen als zusätzliche Flächen für Solar- und Photovoltaikanlagen. Die Stellplätze zwischen den Gebäuden sind unter Carports mit begrünten Dächern und Fassaden geplant. Die Beheizung der Gebäude erfolgt über Solarthermie, Pelletheizungen oder den Anschluss an das städtische Fernwärmenetz. Zudem werden Nistmöglichkeiten für Vögel und Fledermäuse an den Gebäudevorsprüngen im Dachgeschoss geschaffen. Gefällte Bäume werden durch die doppelte Anzahl von Neupflanzungen ersetzt.

Das anfallende Regenwasser wird in Zisternen gesammelt und zur Bewässerung der Gartenflächen genutzt.

Ort Erbsenlachen, Villingen-Schwenningen
Jahr 2019-2020
Größe ca. 11.800 m²
Typus Mehrfamilienhaus
LPH 1 - 5
Bild Erbsenlachen, Green Building
Bild Erbsenlachen von oben, nachhaltige Architektur
Schnittbild Erbsenlachen, Gr�ne Architektur
Weitere Schnittbild Erbsenlachen, �kologisches Bauen
Bildansicht Erbsenlachen, �kologisches Bauen
Weitere Bildansicht Erbsenlachen, �kologisches Bauen

© 2024 Loos-Architektur · Impressum