Energieeffizientes Seminarhaus in Eschwege: Konsequenter Umweltschutz und modernes Design
Willkommen im energieeffizienten Seminarhaus in Eschwege, das konsequent nach ökologischen Kriterien gebaut wurde. Das Haus befindet sich in einem Landschaftsschutzgebiet am Rande von Eschwege und zeichnet sich durch seine grüne Architektur und nachhaltige Bauweise aus.
Bei der Konstruktion des Seminarhauses wurde eine Holzfachwerkkonstruktion verwendet. Die Gefache wurden mit Strohballen ausgefacht und mit Lehm verkleidet, während die Wetterseite des Gebäudes mit einer Holzverschalung versehen ist. Diese Materialien sind ökologisch und tragen zur Nachhaltigkeit des Gebäudes bei.
Ein besonderes Merkmal des Seminarhauses ist der verglaste Vorbereich auf der Südseite. Dieser Bereich fängt im Winter die solare Energie ein und nutzt sie zur Erwärmung des Gebäudes. Im Sommer sorgen vorgehängte Stoffbahnen dafür, dass der Bereich verschattet wird, um den Nutzern ein angenehmes und schattiges Plätzchen zu bieten.
Ein besonderes Merkmal des Seminarhauses ist der verglaste Vorbereich auf der Südseite. Dieser Bereich fängt im Winter die solare Energie ein und nutzt sie zur Erwärmung des Gebäudes. Im Sommer sorgen vorgehängte Stoffbahnen dafür, dass der Bereich verschattet wird, um den Nutzern ein angenehmes und schattiges Plätzchen zu bieten.
Ort | Eschwege |
Jahr | 2017-2018 |
Größe | ca. 80 m² |
Typus | Gewerbe |
LPH | 1 - 5 |