In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum von Raunheim, nur etwa 20 km südwestlich von Frankfurt am Main, befindet sich ein herausragendes Gemeindezentrum, das eine Moschee und ein Studentenwohnheim beherbergt.
Dieses architektonische Meisterwerk ist in zwei Baukörper um einen Innenhof gegliedert. Das Vorderhaus beherbergt im Hochparterre die Moschee sowie im Untergeschoss Ladenflächen und Gemeinderäume. Im Hinterhaus finden sich das Studentenwohnheim, ein Festsaal sowie weitere Gemeinde- und Schulungsräume. Die geschickte Ausrichtung des Vorderhauses folgt der Gebetsrichtung, während der Innenhof und das Hinterhaus sich an das Straßenraster anpassen.
Umweltaspekt spielt eine wichtige Rolle in diesem Gebäude. Die Wärmeversorgung wird nachhaltig durch Wärmepumpen sichergestellt. Zudem sind auf den Gebäudedächern PV- und Solaranlagen geplant, die eine umweltfreundliche Energiegewinnung ermöglichen.
Besonders beachtenswert ist die Gestaltung der Besucherparkplätze vor dem Moscheegebäude. Diese werden durch Bäume mit Pflanzscheiben strukturiert und seitlich durch Baumpflanzungen eingefasst, was nicht nur zur Ästhetik beiträgt, sondern auch zur ökologischen Vielfalt in der Umgebung.
Dieses Gemeindezentrum mit einer durchdachten Architektur und seiner nachhaltigen Ausrichtung ist ein Paradebeispiel für Grüne Architektur und ökologisches Bauen im Rhein-Main-Gebiet. Es zeigt, wie durch intelligente Planung und umweltbewusstes Denken architektonische Schönheit und Nachhaltigkeit miteinander verschmelzen können. Die Nähe zu Frankfurt, Bad Homburg und Darmstadt unterstreicht nicht nur seine zentrale Lage, sondern auch seine Bedeutung als ein architektonisches Juwel inmitten dieser lebendigen Region.
Ort | Raunheim |
Jahr | 2020-2024 |
Größe | ca. 3.000 m² |
Typus | Sakralbau |
LPH | 1 - 4 |