In Oberursel, im charmanten Stadtteil Weiskirchen nahe der Bankenmetropole Frankfurt am Main, erhebt sich ein bemerkenswertes Wohngebäude mit 8 einzigartigen Wohnungen. Die Besonderheit dieses Bauwerks liegt in seinem außergewöhnlichen Grundstückszuschnitt, der die Form eines Pizzastücks hat. Diese ungewöhnliche Formgebung des Grundstücks hat es unmöglich gemacht, ein konventionell rechteckiges Haus zu errichten. Stattdessen wurde die Gebäudeform geschickt an die Besonderheiten des Grundstücks angepasst.
In diesem Wohnobjekt finden sich eine harmonische Mischung aus 2- und 3-Zimmerwohnungen, die allesamt altengerecht gestaltet sind und größtenteils barrierefrei zugänglich sind. Hier wird nicht nur Wert auf ästhetisches Design, sondern auch auf praktische Aspekte gelegt, um ein komfortables und barrierefreies Wohnen zu ermöglichen.
Als zukunftsorientiertes Projekt wurde dieses Gebäude als KFW-Effizienzhaus 40 konzipiert, was bedeutet, dass es hohe energetische Standards erfüllt. Die Wärmeversorgung erfolgt über effiziente Wärmepumpen, was nicht nur den Wohnkomfort steigert, sondern auch die ökologische Nachhaltigkeit fördert.
Besonders im Vorgarten gibt es für jede Wohnung eine eigene Fahrradabstellbox, die nicht nur die sichere Aufbewahrung der Fahrräder ermöglicht, sondern auch das Laden derselben.
Dieses Wohngebäude vereint auf beeindruckende Weise grüne Architektur und ökologisches Bauen im Rhein-Main-Gebiet, in der Nähe von Frankfurt, Bad Homburg und Darmstadt. Es ist ein Beispiel für modernes Wohnen, das Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in den Vordergrund stellt.
Ort | Mehrfamilienhaus |
Jahr | 2022-2024 |
Größe | ca. 800 m² |
Typus | Appartementhaus |
LPH | 1 - 5 |